Beiträge

Patientenstory: “Nach Revision die nächste Welle reiten”

Die Sprünge und Drehungen beim Freestyle Windsurfen bergen immer ein gewisses Verletzungsrisiko, das musste der erfahrene Surfer nun am eigenen Leib erfahren.

Prof. Siebold: AMIC-Therapie mit Chondro-Gide

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und seines umfassenden Know-hows wird Prof. Siebold ausgezeichnet.

Mini-Implantate ideal bei Knorpelschäden im Kniegelenk – Expertenstimmen

Unser Knie- und Knorpelexperte Professor Becher hat als Leiter der Small-Implants Gruppe der DKG einen wichtigen Beitrag zur Knie-Endoprothetik gemeinsam mit zahlreichen namenhaften Co-Autoren geleistet.  

ICRS Nizza mit Prof. Siebold

Der Kniespezialist für Meniskus- und Knorpeltransplantation Professor Siebold wird auf dem ICRS Meeting über das spannende Thema "Meniskus-Allografts und Osteotomien im Vordergrund" sprechen.

Next Generation Fachtagung mit Prof. Becher

Jahrestagung Süddeutsche Orthopäden und Unfallchirurgen mit Professor Becher über Knorpelschaden und Knorpelerhalt.

Verbesserte Sprunggelenksversorgung – Kurs mit Prof. Thermann

Der Einsatz von Endoprothesen im Sprunggelenk erweist sich immer noch schwierig. Im EMEA Vantage Kurs lernen Ärzte den Umgang mit einem neuen Ansatz.

Weiterbildung in der “Therapie des Knorpelschadens am OSG“ mit Prof. Becher

Der Kurs „Therapie des Knorpelschadens am OSG (Oberes Sprunggelenk)“ in Hannover unter der Leitung von Professor Becher und PD Dr. Plaaß statt war ein voler Erfolg.

Klinische Studie zeigt: bei FAI im Hüftgelenk hilft ein chirurgisches Verfahren besonders 

Wie erkennt man ein FAI im Hüftgelenk und welche Behandlungsoptionen gibt es? Dieser Frage gehen der Knorpel- und Hüftexperte Professor Thorey und sein Mitarbeiter Johannes Pawelczyk am Internationalen Zentrum für Orthopädie in der ATOS Klinik Heidelberg nach.

Endoprothetik – Live Vortrag mit Prof. Becher

Die Deutsche Kniegesellschaft (DKG) lädt ein zur virtuellen Themenreihe mit dem Titel „Endoprothetik – Grenzen zwischen Gelenkerhalt und Gelenkersatz“ mit Prof. Becher.

“Wenn ein Teil der Hüfte abstirbt” – Interview mit Prof. Thorey

Man behauptet, dass es sich bei einer Hüftnekrose um eine heimliche Volkskrankheit handelt. Aber stimmt da auch? Prof. Thorey im Gespräch.