Prof. Dr. Rainer Siebold beim 40. Nürnberger Arthroskopiekurs
Der 40. Nürnberger Arthroskopiekurs und das begleitende Gelenksymposium zählen seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Fortbildungsveranstaltungen in der orthopädischen und unfallchirurgischen Weiterbildung. Vom 3. bis 6. Dezember 2025 begrüßt die Fachwelt erneut zahlreiche Expertinnen und Experten, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Gelenkchirurgie auszutauschen.
Wir freuen uns besonders, dass Prof. Dr. Siebold, renommierter Spezialist für Kniechirurgie, Knie Endoprothetik, Arthrosebehandlungen und Sportverletzungen am Internationalen Zentrum für Orthopädie in der ATOS Klinik Heidelberg, als Referent vertreten sein wird.
Prof. Dr. Siebold – Fokus auf Gelenkerhaltung
Prof. Dr. Siebold zählt seit vielen Jahren zu den ausgewiesenen Experten der modernen Kniechirurgie. Sein Schwerpunkt liegt auf gelenkerhaltenden Therapien, biologischen Rekonstruktionsverfahren und modernen minimalinvasiven Techniken. In seinem Vortrag im Rahmen des Jubiläumskongresses rückt er Themen in den Fokus, die in der Praxis wie auch in der Sportorthopädie von hoher Relevanz sind:
Freitag, 05.12.2025 – Vortrag von Prof. Dr. Siebold
„Meniskus retten & Knorpel erhalten: Knorpelersatzverfahren – Update“
Der Beitrag widmet sich aktuellen Entwicklungen in der Meniskus- und Knorpelchirurgie, die insbesondere bei sportlich aktiven Patientinnen und Patienten von Bedeutung sind. Vorgestellt werden Verfahren, die darauf ausgerichtet sind, körpereigenes Gewebe zu schonen und die Belastbarkeit des Kniegelenks zu unterstützen. Ein Themenfeld, in dem Prof. Dr. Siebold seit vielen Jahren wissenschaftlich und klinisch aktiv ist.
Worum geht es beim Nürnberger Arthroskopiekurs? – Ein Blick hinter die Kulissen
Der Nürnberger Arthroskopiekurs feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum, ein Meilenstein, der für Kontinuität, Qualität und Innovation steht. Was als Fortbildungsinitiative begann, hat sich zu einer der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum entwickelt.
Über Jahrzehnte hinweg profitieren Ärztinnen und Ärzte von praxisnahen Trainings, theoretischen Grundlagen und Live-Operationen. Das Kurskonzept ist geprägt von drei zentralen Säulen:
- Erstklassige Referentinnen und Referenten
- Praxisorientierte Wissensvermittlung mit Workshops, Modellen und Live-OPs
- Austausch unter Kolleginnen und Kollegen
Das Programm spiegelt den Fortschritt der vergangenen vier Jahrzehnte wider – von den Anfängen der Arthroskopie bis zu modernen Rekonstruktionsverfahren, innovativen Implantaten und komplexen sportorthopädischen Techniken.
Alle Informationen zum Kongress finden Sie hier: https://www.nuernberger-arthroskopiekurs.de/
Der Jubiläumskongress bietet allen Teilnehmenden eine ideale Plattform für Weiterbildung, kollegialen Austausch und Diskussion aktueller Entwicklungen und wir freuen uns, dass Prof. Dr. Siebold das Programm erneut fachlich bereichert
Mehr über Prof. Dr. Rainer Siebold
Erfahren Sie mehr über seine Schwerpunkte, Behandlungsphilosophie und Spezialisierungen:
Zum Ärzteprofil von Prof. Dr. Siebold





