Einträge von

Experteninterview mit Dr. Müller zu“Schulranzen richtig tragen“

Passend zum Schulbeginn: Unser Kinderorthopäde Dr. med. Sebastian Müller widmet sich dem Thema „Schulranzen“ aus orthopädischer Sicht. Wie trägt man eine Schultasche richtig? • Wie schwer darf ein Ranzen sein? • Wie lange kann man ihn tragen? • Wie muss der Tragegurt eingestellt sein • und wie teuer darf so ein Rucksack sein? Schalten Sie […]

Patientenstory: „Japan, wir kommen!“

Es begann kurz nach Weihnachten. Man hatte wieder einmal zu viel gegessen und die Waage machte einem ein schlechtes Gewissen. Das Wetter war schön, also ging ich erst einmal joggen. Doch schon nach wenigen Kilometern trat ich falsch auf und ein Schmerz fuhr mir ins Knie. Dabei lief es doch so gut. Ich unterbrach mein […]

Meniskus-Korbhenkelriss mit und ohne VKB-Rekonstruktion (Studienergebnisse) 

Kürzlich veröffentlichten Prof. Dr. Siebold mit J. Pawelczyk, Dr. I. Kougioumtzis, Dr. I. Fanourgiakis, S. Feil, M.A. und M. Siebold (Medizinstudentin Wien) im Fachjournal JOURNAL OF EXPERIMENTAL ORTHOPEADICS die Studienergebnisse zur „Rekonstruktion eines Meniskus-Korbhenkelrisses: Vergleichende Analyse mit und ohne Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes“.    (engl. Orig. „ Good mid‐ to long‐term outcomes after meniscus bucket‐handle tear repair: […]

Patientenstory: „Die einzeitige, beidseitige Hüft-OP verbesserte mein Leben“

Axel (67) kam sehr spät und in schlechtem Zustand zu uns in die Praxis zu Professor Thorey. Er litt nicht nur unter starken Schmerzen in beiden Hüftgelenken (einschließlich der Einnahme von Schmerzmitteln über einen längeren Zeitraum), sondern inzwischen auch unter schweren Schlafstörungen, die durch die Schmerzen verursacht wurden. Anderswo hätte er lange auf einen Behandlungstermin […]