Zu sehen ist Professor Becher, Mitglied des CEC (Clinical Excellence Circle) e.V. gemeinsam mit dem Physiotherapeuten Alfio Albasini aus Bellinzona (rechts) und dem Orthopäden und Gastgeber der Veranstaltung PD Dr. Tilman Calliess aus Bern (Mitte) im Schweizer Stadion der BSC Young Boys. 

5. Berner Gelenksymposium mit Prof. Becher

In der Champions Lounge des Stadions Wankdorf fand zum fünften Mal unter dem Motto „Hand in Hand bei Knieschmerzen“ das Berner Gelenksymposium (Schweiz) statt
Publikation Professor Thorey in Die Orthopädie 2022 über Hüftkopfnekrose

Beitrag zur optimalen Behandlung von Hüftkopfnekrosen

Es kann vorkommen, dass lebendes Knochengewebe im Hüftgelenk abstirbt. Dann spricht man von einer Hüftkopfnekrose. Was ist bei der Behandlung zu beachten?

Professor Thermann als Ehrenmitglied der EGAA

Wir gratulieren! Der Chirurg Professor Thermann wird als Ehrenmitglied der Ägyptischen Gesellschaft für Arthroskopie (EGAA) ausgezeichnet.

Aus der Praxis für die Praxis – Fußkongress mit Dr. Müller

Der Fußspezialist und Kinderorthopäde Dr. Sebastian Müller ist mit vier spannenden Vorträgen und einem Vorsitz auf dem Jahreskongress der DAF dabei.

Häufig gestellte Fragen zu Hüftschmerzen

Hüftschmerzen sind leider ein weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft. Nicht immer sind die Schmerzen sofort identifizierbar und manchmal wollen wir einen Arzt fragen, der sich damit auskennt.

Interview mit Dr. Sebastian Müller

"So mache ich krumme Füße wieder gerade"... in dem Interview #kurpfalzerleben erzählt Dr. Sebastian Müller nicht nur, warum er sich auf Kinderorthopädie spezialisiert hat.
Patient sitzt zufrieden vor einem See in Norwegen und genießt das Leben wiederBild wurde vom Patienten zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt

Patientenstory: „Vier neue Gelenke und ein Zwischenfall“

Nicht nur ein, sondern gleich vier künstliche Gelenke wurden Volker S. implantiert. Und dann ein Schicksalsschlag.

AE-Masterkurs mit Professor Thorey

Der Hüftexperte Professor Thorey referierte auf dem diesjährigen AE-Masterkurs in Dresden über „Hüftarthroskopie".

QKG-Fellows zu Besuch bei Prof. Becher

Der Knie-, Fuß- und Knorpelexperte Professor Becher freute sich auf die intensive Zusammenarbeit und den fachlichen Austausch mit den Mitgliedern aus dem QKG

EFORT Lissabon Jahreskongress mit Prof. Thorey

Wie die Knorpeltherapie (AMIC) am Hüftgelenk mittels Arthroskopie medizinisch umgesetzt werden kann, darüber referierte der erfahrene Hüft- und Knorpelspezialist Professor Thorey auf der EFORT.