Beiträge

„Fehlbildungen an Extemitäten und Wirbelsäule“ – das neue ATOS News Magazin ist da!
Lesen Sie jetzt unser neues Magazin ATOS News (44/2024). Die aktuelle Ausgabe der ATOS News befasst sich mit dem wichtigen Thema der Fuß-, Knie- und Hüftfehlstellungen.

Meniskus- und Knorpelschäden – eine Längsschnittstudie mit Prof. Siebold und J. Pawelczyk
Bei komplexen Meniskusschäden mit begleitenden Knorpeldefekten ist es nach wie vor schwierig zu sagen, welches Therapieverfahren am besten geeignet ist.

FOCUS Ärzteliste 2023
Das große Verzeichnis der medizinischen Spezialisten ist wieder da: die FOCUS Ärzteliste 2023!

Mini-Implantate ideal bei Knorpelschäden im Kniegelenk – Expertenstimmen
Unser Knie- und Knorpelexperte Professor Becher hat als Leiter der Small-Implants Gruppe der DKG einen wichtigen Beitrag zur Knie-Endoprothetik gemeinsam mit zahlreichen namenhaften Co-Autoren geleistet.

Referenz Orthopädie und Unfallchirurgie – Knie mit Beiträgen von Prof. Becher
Referenz Orthopädie und Unfallchirurgie - Knie ist ein umfangreiches und praxisorientiertes Naschschlagewerk von 299 Seiten, dass sich mit den verschiedensten Krankheitsbildern, gegenwärtigen Therapieoptionen und bewährtesten chirurgischen Methoden rund um das Kniegelenk beschäftigt.

Klinische Studie zeigt: bei FAI im Hüftgelenk hilft ein chirurgisches Verfahren besonders
Wie erkennt man ein FAI im Hüftgelenk und welche Behandlungsoptionen gibt es? Dieser Frage gehen der Knorpel- und Hüftexperte Professor Thorey und sein Mitarbeiter Johannes Pawelczyk am Internationalen Zentrum für Orthopädie in der ATOS Klinik Heidelberg nach.

„Skifoan…“ – News zum Thema Sportverletzungen & -schäden
Das neue ATOS News-Magazin beschäftigt sich, passend zur beginnenden Saison, mit dem Thema Sportverletzungen und -schäden beim Wintersport

ATOS News 38 jetzt lesen!
Frisch eingetroffen! Das neue ATOS News Magazin ist dam mit spannenden Beiträgen von unseren Experten.

„Klinische Tests“ ein Standardwerk
Obwohl moderne, bildgebende High-Tech-Verfahren hinzukommen, wissen alle Prakizierenden, dass die manuelle, körperliche Untersuchung die Basis jeglicher Diagnose darstellt.

Neues Buch zur Knie-Arthroskopie: ein Up-to-Date-Guide mit Prof. Siebold
m neuen Werk „Knee Arthroscopy“ (2021) geht es um die detaillierte Anleitung zur Knie-Arthroskopie, mit Beitrag zu VKB-Insertion von Prof. Siebold.