
Knorpeltherapie bei jungen Patienten mit femoro-acetabulärem Impingement (FAI)
Zum diesjährigen DKOU-Kongressupdate Arthroskopie Hüfte und Knie trugen Professor Thorey und der Student Johannes Pawelczyk mit dem Vortragstitel „Knorpeltherapie bei jungen Patienten mit femoro-acetabulärem Impingement (FAI) – klinische Ergebnisse nach arthroskopischer AMIC-Prozedur“ bei.

Auf theoretischer und praktischer Mission – Prof. Thermann in Goa
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause und der Ausweichung…

„Skifoan…“ – News zum Thema Sportverletzungen & -schäden
Das neue ATOS News-Magazin beschäftigt sich, passend zur beginnenden Saison, mit dem Thema Sportverletzungen und -schäden beim Wintersport

39. AGA Kongress in Wien mit Professor Thorey
Die diesjährige und bereits zum 39. Mal ausgerichtete AGA-Fachtagung war wieder einmal ein voller Erfolg.

39. AGA Kongress in Wien 2022 mit Prof. Becher
Professor Becher auf der AGA in Kooperation mit seinen Hannoveraner Kollegen. Und das waren die Themen...

39. AGA Kongress in Wien mit Prof. Siebold
Pro Jahr setzt Professor Siebold setzt ca. 400 arthroskopische Knorpeleingriffe am Knie um, insbesondere mit AMIC, Minced Cartilage und ACT.

QKG-Fellows zu Besuch bei Prof. Becher
Der Knie-, Fuß- und Knorpelexperte Professor Becher freute sich auf die intensive Zusammenarbeit und den fachlichen Austausch mit den Mitgliedern aus dem QKG

„See one – do one“ – Kniekurs mit Prof. Becher
Wie heißt es doch so schön, "Übung macht den Meister". Und dieses Mal wurde es wieder richtig praktisch.

Weiterbildung Sprunggelenk mit Prof. Becher
Der Knorpelexperte und wissenschaftliche Leiter Professor Christoph Becher lädt ein.

One-Step Therapiekonzepte – mit Prof. Becher auf dem Kongress der DKG
Beim 10. Jahreskongress der Deutsche Kniegesellschaft in Leipzig wurde das Thema "One-Step Therapiekonzepte zur Behandlung chondraler und osteochondraler Defekte" behandelt.