ATOS NEWS – Prägende Erfahrungen in einem Spezialgebiet

Robotik: Drei Systeme an der ATOS Klinik im Einsatz

Rheumatologie: Dynamische Fachdisziplin zwischen Orthopädie und Innerer Medizin

Ein Wechsel in der Redaktion ist stets ein besonderer Moment – so auch bei den ATOS News. Nach vielen Jahren unter der Leitung von Prof. Dr. Thermann übernehmen nun Prof. Dr. Christoph Becher und Prof. Dr. Marc Schnetzke die Herausgeberschaft. Ihr Anspruch: Bewährtes erhalten und zugleich Raum für Neues schaffen. 

Die aktuelle Ausgabe widmet sich daher einem Thema, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet: „Die prägendsten Erfahrungen in meinem Fachgebiet.“  Elf herausragende Expertinnen und Experten teilen in der neuen Ausgabe ihre persönlichen Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Bereichen der Medizin mit. Erfahrungen von Ausbildenden, Lehrenden und Vorbildern die von unschätzbarem Wert sind – sie geben Orientierung bei klinischen Entscheidungen, bei der Weitergabe von Wissen und im Umgang mit Patientinnen und Patienten. Die Beiträge reichen von Schulter- und Fußchirurgie über infizierte Gelenke, Knieendoprothetik und Robotik bis hin zu Sportmedizin, Rheumatologie und der Bedeutung wissenschaftlicher Vernetzung. Sie zeigen die Vielfalt unseres Fachgebiets und die unterschiedlichen Wege, auf denen medizinische Exzellenz entsteht.

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Fachbeitrag: Langzeitergebnisse nach Knorpelzelltransplantation – von Rainer Siebold und Maja Siebold

ATOS Intern: Prof. Dr. Thorey ist seit 1. Januar 2025 neuer Ärztlicher Direktor an der ATOS Klinik Heidelberg

Jetzt lesen!

Tauchen Sie ein in die neue Ausgabe der ATOS News und entdecken Sie, wie individuelle medizinische Lösungen und innovative Technologien die Zukunft der Medizin gestalten.

 Hier geht es zum Download-Bereich von der ATOS Klinik Heidelberg!