Beiträge

Publikation Professor Thorey in Die Orthopädie 2022 über Hüftkopfnekrose

Beitrag zur optimalen Behandlung von Hüftkopfnekrosen

Es kann vorkommen, dass lebendes Knochengewebe im Hüftgelenk abstirbt. Dann spricht man von einer Hüftkopfnekrose. Was ist bei der Behandlung zu beachten?

Häufig gestellte Fragen zu Hüftschmerzen

Hüftschmerzen sind leider ein weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft. Nicht immer sind die Schmerzen sofort identifizierbar und manchmal wollen wir einen Arzt fragen, der sich damit auskennt.
Patient sitzt zufrieden vor einem See in Norwegen und genießt das Leben wiederBild wurde vom Patienten zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt

Patientenstory: „Vier neue Gelenke und ein Zwischenfall“

Nicht nur ein, sondern gleich vier künstliche Gelenke wurden Volker S. implantiert. Und dann ein Schicksalsschlag.

Die ZUKUNFT steht jetzt schon in unseren OP-Sälen

Erfahren Sie in diesem Clip des RNF, wie er genau funktioniert und warum unsere spezialisierten Fachärzte auf Mako setzen.

Patientenstory: “Meine Erfahrung nach der Knie-OP”

Ein halbes Jahr ist es her, als sich Professor Thermann einer beidseitigen Knie-Operation unterzog. Was er rückblickend gelernt hat und welche Tipps er für Betroffene hat, erfahren Sie hier.
Ankündigung MAKO Tag in der ATOS Klinik Heidelberg am 25 Juni 2022

MAKO Tag am 25. Juni 2022

Bald geht´s los. Notieren Sie sich diesen Tag im Kalender: Am Samstag, den 25. Juni 2022 ist MAKO Tag in unserer Klinik.

Masterkurs zur Hüft-Endoprothese

Wird die Hüfte durch eine Endoprothese ersetzt, müssen mehrere Dinge berücksichtigt werden. Professor Thorey referierte kürzlich darüber auf dem Spezialisten-Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE) in Köln.

Q&A mit Professor Becher Teil IV

Es geht weiter mit Professor Becher zum Thema Individualprothesen (Knie), technischer Fortschritt und Robotik (Interview Teil IV).

Prof. Thermann – Fit wie ein Turnschuh

Beinpresse, Walken, Tanzen, Golfen... es gibt nichts, was Professor Thermann heute daran hindert, seinen Lieblingsaktivitäten im Alltag nachzugehen.

Neue Ansätze in der Kurzschaft-Hüftprothetik

Das von Professor Thorey geleitete Webinar beschäftigte sich mit neuen Ansätzen über den Einsatz von Kurzschaftprothesen.