
„Vom Handwerk zur Kunst“ – das neue ATOS News Magazin ist da!
Lesen Sie jetzt unser neues Magazin ATOS News. Die aktuelle…

Knorpelsymposium mit Prof. Becher 2024
Es ist wieder soweit: das 11. Berliner Knorpelsymposium mit Jahrestagung der QKG findet zusammen mit Prof. Becher (Vorsitz) statt.

ESSKA-Kongress 2024 mit Prof. Siebold – ein voller Erfolg
Mehr als 4.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen daran teil. Dies zeigt einmal mehr, wie wertvoll und wichtig dieser Kongress der renommierten medizinischen Fachgesellschaft ist!

21. ESSKA Kongress in Mailand mit Prof. Siebold
"Wissenschaft trifft Kunst": Der 21. Kongress der ESSKA vom 8. bis 10. Mai 2024 findet dieses Jahr in Mailand statt und Prof. Siebold wird mit zahlreichen Vorträgen vertreten sein.

Prof. Thorey über Hüft- und Kniearthrose – vhs Ludwigshafen
Wenn physiotherapeutische Behandlungsmaßnahmen bei Arthrose in Knie oder Hüfte nicht mehr ausreichen, sind häufig operative Verfahren sinnvoll, sagt Prof. Thorey.

DAF-Spezialkurs Sprunggelenk mit Prof. Dr. Becher (Leitung)
Welche innovativen chirurgischen und nicht-chirurgischen Therapien stehen derzeit zur Behandlung von Knorpelschäden des oberen Sprunggelenkes (OSG) zur Verfügung und welchen Einfluss haben diese auf den Langzeitverlauf und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten?

Patientenstory: „Nach Skiunfall fühlte ich mich zu jung für eine Knieprothese“
Vor 34 Jahren hatte Marie-Luise einen Skieunfall und 25 jahre später soll eine Knieprothese Abhilfe schaffen! Oder gibt es bei Prof. Siebold eine andere Option?

Vortrag Prof. Becher beim 2. Patellofemoralkongress (DKG)
Unser Knie- und Knorpelspezialist Prof. Becher referierte auf dem 2. Patellofemoralkongress in Hamburg über das dynamische MPFL.

Kamingespräche im Golf Club mit Prof. Thorey
"Arthrose und Golf - Wie halte ich schmerzfrei und mit Freude bis zu Loch 18 durch?“ lautete der Vortrag bei den Kamingesprächen mit Professor Thorey im Golf Club St. Leon-Rot.

Meniskus- und Knorpelschäden – eine Längsschnittstudie mit Prof. Siebold und J. Pawelczyk
Bei komplexen Meniskusschäden mit begleitenden Knorpeldefekten ist es nach wie vor schwierig zu sagen, welches Therapieverfahren am besten geeignet ist.