Einträge von Mercedes

14. Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft 2025: Prof. Dr. Christoph Becher als Experte vor Ort

Am 21. und 22. November 2025 trifft sich die orthopädische Fachwelt in Wiesbaden: Unter dem Motto #Innovation #Präzision #Transformation öffnet der 14. Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) im RMCC seine Türen. Zwei Tage lang kommen Spezialistinnen und Spezialisten aus Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Sportwissenschaft und Physiotherapie zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und innovative Behandlungskonzepte vorzustellen.

Die neue ATOS News ist da!

Mit zahlreichen Schwerpunkten, unter anderem aus dem Internationalen Zentrum für Orthopädie an der ATOS Klinik Heidelberg Die aktuelle Ausgabe der ATOS News ist jetzt verfügbar! Im Fokus stehen Prävention, Therapie und innovative Behandlungsmöglichkeiten aus den ATOS Kliniken. „Vorbeugen ist besser als Heilen“ (Hippokrates) – dieses Zitat hat bis heute Gültigkeit. An den ATOS Kliniken verfolgen unsere Spezialistinnen und […]

Rückblick: DGSP-Sportmedizin-Wochenkurs 2025 am Gardasee mit Prof. Dr. Fritz Thorey

Vom 7. bis 12. September 2025 fand am Gardasee der renommierte Sportmedizin-Wochenkurs der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) statt. Die Veranstaltung gilt als einer der wichtigsten Fortbildungskurse für Sportmedizin und bringt Expertinnen und Experten aus Orthopädie, Unfallchirurgie, Prävention und Rehabilitation zusammen. In einer intensiven Woche erhielten Ärztinnen und Ärzte praxisnahes Wissen – von […]

Publikationsankündigung: Neue wissenschaftliche Arbeit zu Knorpeldefekten und Mini-Implantaten

Das Fachjournal Arthroskopie hat im September 2025 eine aktuelle Publikation veröffentlicht, an der Prof. Dr. Christoph Becher, Orthopäde am Internationalen Zentrum für Orthopädie an der ATOS Klinik Heidelberg, maßgeblich beteiligt ist. Der Beitrag trägt den Titel: „Behandlung lokaler Knorpeldefekte durch Mini-Implantate – was ist sinnvoll?“ (Autoren: Christoph Becher, Andreas Imhoff, DOI: 10.1007/s00142-025-00801-2) Inhalt der Publikation […]

Prof. Dr. Rainer Siebold: International engagiert bei ISAKOS

Der internationale, fachliche Austausch ist ein entscheidender Motor für Innovation und Qualitätssteigerung in der Orthopädie und Sportmedizin. Als renommierter Orthopäde und Kniespezialist engagiert sich Prof. Dr. Rainer Siebold seit Jahren aktiv in der internationalen orthopädischen Fachgemeinschaft und wurde von der International Society of Arthroscopy, Knee Surgery and Orthopaedic Sports Medicine (ISAKOS) für sein Mitwirken ausgezeichnet.

FOCUS Gesundheit 2025: Prof. Dr. Siebold erneut gelistet

Auch 2025 wurde die FOCUS Gesundheit Ärzteliste veröffentlicht. Die unabhängige Recherche der FactField GmbH zeichnet jährlich Ärztinnen und Ärzte aus, die in ihrem Fachbereich auf Basis definierter Kriterien empfohlen werden – darunter Fachkompetenz, kollegiale Einschätzungen und Patientenfeedback.