Beiträge

Zur „Lokale Defektversorgung am Knie“ von Professor Becher
Auf dem diesjährigen Masterkurs der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE) lag der Fokus auf dem Spezialthema "Teilgelenkersatz am Kniegelenk".

Q&A mit Prof. Siebold Teil 4
Wichtige Fragen, die der Knie-Spezialist Professor Siebold in Bezug auf Knie-Prothesen beantwortet.

Q&A mit Prof. Siebold Teil 3
Dieses Mal erklärt uns der Knie-Spezialist, wie man sicherstellt, dass die Prothese genau passt.

Über Hüftarthroskopie und Knorpeltherapie – Professor Thorey auf dem DKOU 2021
Auf dem diesjährigen Kongress der DKOU steuerte Professor Thorey vom Internationalen Zentrum für Orthopäde mit zwei Fachbeiträgen zum wissenschaftlichen Austausch bei.

DKOU 2021 in Berlin mit Prof. Thorey und Prof. Becher
Unter dem diesjährigen Motto „Diversity United“ bzw. „Vereinte Vielfalt“ fanden zahlreiche Veranstaltungen zu Hüft-, Knie- und Fußchirurgie statt.

Q&A mit Professor Siebold
Professor Siebold stellt sich interessanten Fragen rund um das Thema "Knieprothese - muss das wirklich immmer gleich eine Prothese sein?!"

Portrait in die Zeitschrift Spitzenmedizin Süd-West 10/21
In erster Linie geht es um Gelenkerhalt. Kommt es zu einem operativen Eingriff, operieren die Gelenkprofis minimal-invasiv und oft auch roboterassistiert.

Zertifizierung: Prof. Siebold arbeitet mit Mako SmartRobotics
Nur geschulte und damit zertifizierte Chirurgen können mit der neuesten OP-Innovation der ATOS Klinik Heidelberg arbeiten

Professor Siebold mit dreifacher Auszeichnung als TOP-Mediziner FOCUS 2021
Alle guten Dinge sind drei:
FOCUS renommierte Ärzteliste zeigt TOP-Mediziner Prof. Siebold in den Bereichen Kniechirurgie, Sportorthopädie, Kinderorthopädie

Prof. Dr. Thorey im Interview über „Hüft-OP“
Wie stellt man überhaupt fest, dass eine OP notwendig ist? Auf diese und weitere Fragen geht unser Hüftexperte Prof. Thorey im Interview ein.