Prof. Dr. med. Rainer Siebold auf internationaler wissenschaftlicher Tour:

ISAKOS Traveling Fellowship, Magellan Society und Australian Knee Society

Ab Sonntag, den 25. Mai, startet Prof. Dr. med. Rainer Siebold, ausgewiesener Kniespezialist und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie am Internationalen Zentrum für Orthopädie in der ATOS Klinik Heidelberg, zu einer besonderen wissenschaftlichen Reise durch Europa.

Als „Godfather“ des ISAKOS Global Traveling Fellowships wurde Prof. Siebold ausgewählt, um eine Gruppe von fünf jungen Fachärzten aus Kanada, Großbritannien, Äthiopien, Indien und Chile zu begleiten. Diese fünf Fachärzte und Fachärztinnen wurden weltweit als Stipendiaten für das renommierte Programm nominiert.

Im Rahmen des Fellowships besuchen die Stipendiaten Universitätskliniken in Stockholm, London, Antwerpen, Grenoble und München. Ziel des Programms ist es, den internationalen Wissens- und Erfahrungsaustausch in der Sportorthopädie zu fördern. Die Teilnehmer erhalten exklusive Einblicke in innovative Operationsmethoden und aktuelle Forschung an einigen der renommiertesten europäischen Universitäten.

Was ist ISAKOS und das Traveling Fellowship?

Die International Society of Arthroscopy, Knee Surgery and Orthopaedic Sports Medicine (ISAKOS) ist die weltweit führende Fachgesellschaft, die sich dem Austausch und der Weiterentwicklung von Wissen in der arthroskopischen Chirurgie, Kniechirurgie und Sportorthopädie verschrieben hat. Das ISAKOS Global Traveling Fellowship ermöglicht jungen Orthopädinnen und Orthopäden, gemeinsam mit einem erfahrenen Mentor – dem sogenannten Godfather – internationale Spitzenzentren zu besuchen, Operationen zu begleiten und sich mit führenden Expertinnen und Experten auszutauschen.

Mehr über ISAKOS!

Höhepunkt: ISAKOS Kongress & Magellan Society Symposium in München

Den Abschluss der Fellowship-Tour bildet der ISAKOS Kongress 2025 vom 8. bis 11. Juni in München. Dieses weltweit führende Fachtreffen bringt Spezialistinnen und Spezialisten aus Arthroskopie, Kniechirurgie und orthopädischer Sportmedizin zusammen und bietet ein innovatives, praxisnahes Programm. Im International Congress Center München erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Angebot: hochkarätige Live-Operationen, interaktive Kurse, Symposien sowie ein intensiver Austausch mit internationalen Expertinnen und Experten. Das wissenschaftliche Programm präsentiert die neuesten Entwicklungen in Prävention, Therapie und chirurgischen Techniken rund um das gesamte Bewegungssystem – von Sprunggelenk und Fuß über Knie und Hüfte bis zu Schulter und Ellenbogen. Im Mittelpunkt stehen:

  • Diskussion neuer Initiativen und Technologien in der arthroskopischen und rekonstruktiven Chirurgie,
  • Bewertung klinischer Fälle zur Förderung evidenzbasierter orthopädischer Versorgung,
  • Demonstration aktueller Operationstechniken und Forschungsergebnisse,
  • Analyse und Interpretation aktueller Studiendaten zur Behandlung komplexer Gelenk- und Sportverletzungen.

Der Kongress bietet zudem eine wertvolle Plattform für Networking und den internationalen Austausch von Wissen und Erfahrung. Prof. Dr. med. Rainer Siebold, tätig am Internationalen Zentrum für Orthopädie in der ATOS Klinik Heidelberg, wird als aktiver Teilnehmer und Referent Einblicke in die Global Fellowship-Tour geben.

Mehr zum ISAKOS Kongress erfahren!

Magellan Society Symposium – Internationaler Austausch auf höchstem Niveau

Das Magellan Society Symposium ist ein zentrales Netzwerk-Event, bei dem sich ehemalige Traveling Fellows sowie führende Kniechirurginnen und Kniechirurgen aus aller Welt treffen. Im Fokus stehen spannende Fallpräsentationen und der Austausch zu komplexen Verletzungen und innovativen Behandlungsmethoden im Bereich Knie und Schulter. Prof. Dr. Rainer Siebold prägt das Symposium in besonderer Weise: Seit 2018 ist er als General Secretary der Magellan Society tätig und wird dieses Amt bis 2026 ausüben. Durch sein Engagement trägt er maßgeblich zur internationalen Vernetzung und zum fachlichen Austausch innerhalb der Gesellschaft bei.

Mehr zur Agenda erfahren!

Finale: Satelliten-Meeting der Australian Knee Society in Stockholm

Zum Abschluss reist Prof. Siebold nach Stockholm, wo das Satelliten-Meeting der Australian Knee Society (AKS) an der Universität Stockholm stattfindet. Die AKS ist die führende Fachgesellschaft für Kniechirurgie in Australien und steht für höchste wissenschaftliche und klinische Standards. Als Mitglied der AKS freut sich Prof. Siebold besonders auf den Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen zu aktuellen Themen wie Kreuzbandverletzungen, Endoprothetik, Robotik und Gelenkerhalt.

Diese wissenschaftliche Tour unterstreicht die internationale Anerkennung von Prof. Dr. med. Rainer Siebold und seine Rolle als Mentor und Experte am Internationalen Zentrum für Orthopädie in der ATOS Klinik Heidelberg.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Professor Siebold: