Beiträge

Patientenstory: „16 cm zu kurz“
Der kleine Junge aus Rumänien heißt Tudor. Er hat eine lange Reise zu uns in die Klinik nach Heidelberg auf sich genommen, die sein Leben nachhaltig verändern soll.

Klinische Studie zeigt: bei FAI im Hüftgelenk hilft ein chirurgisches Verfahren besonders
Wie erkennt man ein FAI im Hüftgelenk und welche Behandlungsoptionen gibt es? Dieser Frage gehen der Knorpel- und Hüftexperte Professor Thorey und sein Mitarbeiter Johannes Pawelczyk am Internationalen Zentrum für Orthopädie in der ATOS Klinik Heidelberg nach.

„Wenn ein Teil der Hüfte abstirbt“ – Interview mit Prof. Thorey
Man behauptet, dass es sich bei einer Hüftnekrose um eine heimliche Volkskrankheit handelt. Aber stimmt da auch? Prof. Thorey im Gespräch.

Hüftchirurgie – Was tun bei Deformationen und Vorerkrankungen des Oberschenkelknochens (Femur)?
Komplexe Hüftchirurgie: Prof. Thorey, deutscher Repräsentant der EHS trifft sich mit Fachkollegen auf dem Experten-Symposium in London.