Prof. Dr. Siebold auf dem 81st Annual Meeting HAOST 2025: Expertise in moderner Kniechirurgie
Prof. Dr. Siebold präsentierte beim 81st Annual Meeting HAOST 2025 in Athen aktuelle Techniken der Kniechirurgie – von vorderer Kreuzbandrekonstruktion mit Knorpelzelltransplantation bis zu komplexen Seitenbandrekonstruktionen (PLC).
Prof. Dr. med. Siebold, Spezialist für Kniechirurgie, Knieendoprothetik, Arthrose und Sportverletzungen, hat beim 81st Annual Meeting HAOST 2025, das vom 8. bis 11. Oktober in Athen stattfand, zwei Vorträge gehalten. Die Präsentationen gaben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und moderne Techniken in der Versorgung von Knieverletzungen.
Im ersten Vortrag lag der Fokus auf der vorderen Kreuzbandrekonstruktion in Kombination mit Knorpelzelltransplantation. Diese Ansätze eröffnen neue Möglichkeiten für Patienten und Patientinnen mit komplexen Knieverletzungen und Knorpelschäden.
Der zweite Vortrag behandelte komplexe Seitenbandrekonstruktionen am Knie, insbesondere die posterolaterale Ecke (posterolateral corner, PLC). Prof. Dr. Siebold erläuterte moderne Operationsansätze, die zur Stabilisierung des Kniegelenks bei schwerwiegenden Verletzungen beitragen können.
Mit diesen Vorträgen unterstützt Prof. Dr. Siebold und das Internationale Zentrum für Orthopädie der ATOS Klinik Heidelberg den fachlichen Austausch unter Ärzten und Ärztinnen und fördert den wissenschaftlichen Dialog in der orthopädischen Chirurgie.


Das Internationale Zentrum für Orthopädie an der ATOS Klinik Heidelberg kombiniert umfassende Erfahrung in der Kniechirurgie, moderne Ansätze der Knorpelzelltransplantation, fortschrittliche Seitenbandrekonstruktionen und interdisziplinäre Expertise, um Patienten und Patientinnen fachkundig zu betreuen.
Mehr über Prof. Dr. med. Siebold erfahren? Werfen Sie einen Blick auf sein Ärzteprofil.
