
120 Jahre vhs Ludwigshafen – mit ganz besonderem Programm
Arthrose – Gelenkverschleiß am Hüft- oder Kniegelenk ist eine sehr verbreitete Gelenkerkrankung in unserer Bevölkerung, die oft mit Schmerzen einhergeht und den Alltag ausbremst.

Experteninterview mit Prof. Thermann und Herr von Hummel (FAZ)
Das Interview wurde in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in der Kategorie "Medizin der Zukunft" aufgegriffen. Dabei geht es nicht nur um Medizin der Zukunft.

„Klinische Tests“ ein Standardwerk
Obwohl moderne, bildgebende High-Tech-Verfahren hinzukommen, wissen alle Prakizierenden, dass die manuelle, körperliche Untersuchung die Basis jeglicher Diagnose darstellt.

„Neue Technologien in der Knieendoprothetik“ von Prof. Becher
In den letzten Jahren hat sich viel auf dem Gebiet der Medizintechnologie getan. Insbesondere die Endoprothetik.

Neues Buch zur Knie-Arthroskopie: ein Up-to-Date-Guide mit Prof. Siebold
m neuen Werk „Knee Arthroscopy“ (2021) geht es um die detaillierte Anleitung zur Knie-Arthroskopie, mit Beitrag zu VKB-Insertion von Prof. Siebold.

Guter Heilungsprozess „Knorpelzelltransplantation“ im Kniegelenk
Der Knieexperte Professor Siebold hat kürzlich interessante Ergebnisse zur Studie über Knorpelzelltransplantation veröffentlicht.

Neues Buch zur Fuß- und Sprunggelenkschirurgie
In den vergangenen 15 Jahren hat sich in Indien das Fachgebiet der Fuß- und Sprunggelenk ist in Indien enorm entwickelt.

„Zukunft der Orthopädie“ – Experteninterview mit Professor Thermann
Lesen SIe das exklusive Interview mit Prof. Thermann über die Zukunft der Orthopädie.

Alles über „Osteotomie“ – die neue ATOS News ist da
Wann aber ist eine Osterotomie sinnvoll? Wie lautet die Indikation und auf worauf muss der Facharzt achten? Lesen Sie mehr über aktuelle Praxis und Forschung.

Wir sind auf Instagram
esuchen Sie uns einfach auf Instagram und werden Sie Teil der Community!